1-10 V & 0-10 V Steuerungen – einfache, zuverlässige und kosteneffiziente Lichtregelung
Nicht jede Beleuchtungsanlage benötigt eine komplexe digitale Steuerung. Für viele Anwendungen reicht eine analoge Dimmsteuerung völlig aus, um Licht effizient, bedarfsgerecht und wirtschaftlich zu steuern. Die beiden am häufigsten genutzten Systeme sind 1-10 V und 0-10 V. Sie gelten als bewährte, stabile und preiswerte Lösungen für Industrie, Gewerbe und kleinere Beleuchtungsgruppen.
Was ist eine 1-10 V Steuerung?
Bei der 1-10 V Steuerung wird die Helligkeit einer LED-Leuchte über eine analoge Spannung geregelt. Das Steuergerät gibt ein Signal zwischen 1 Volt und 10 Volt an den LED-Treiber weiter.
Bei 1 V leuchtet die Leuchte mit minimaler Helligkeit (nicht vollständig aus).
Bei 10 V ist die maximale Helligkeit erreicht.
Wird der Netzstrom getrennt, schaltet die Leuchte komplett ab. Diese Steuerung ist äußerst zuverlässig, einfach in der Verdrahtung und besonders geeignet für Anwendungen, in denen eine konstante oder manuelle Dimmung gewünscht ist.
Und was ist dann 0-10 V?
Das 0-10 V System arbeitet nach dem gleichen Prinzip, bietet aber einen erweiterten Dimm-Bereich.
Bei 0 V wird das Licht vollständig ausgeschaltet.
Zwischen 1 V und 10 V erfolgt eine lineare Helligkeitsregelung.
Der Vorteil: Die Leuchte kann komplett bis 0 % heruntergedimmt werden. Das ist ideal für Bereiche mit automatischer Nachtabschaltung, Zeitschaltung oder Bewegungserkennung.
Unterschiede zwischen 1-10 V und 0-10 V
Merkmal | 1-10 V Steuerung | 0-10 V Steuerung |
---|---|---|
Minimalspannung | 1 V = minimale Helligkeit | 0 V = Licht aus |
Dimmverhalten | linear von ca. 10 % bis 100 % | linear von 0 % bis 100 % |
Ausschalten | über Netztrennung | über Steuersignal möglich |
Anwendung | einfache Anlagen | erweiterte Systeme mit Sensorik |
Komfort | manuell oder sensorgesteuert | manuell, sensorgesteuert oder automatisch |
Beide Systeme benötigen eine einfache zweiadrige Steuerleitung, die vom Dimmer oder Sensor zum LED-Treiber führt. Dadurch sind Installation und Inbetriebnahme unkompliziert und im Vergleich zu digitalen Systemen deutlich kostengünstiger.
Anwendungsmöglichkeiten 🏭
1-10 V und 0-10 V Steuerungen finden sich häufig in Industriehallen, Werkstätten, Lagern, Parkhäusern oder Büros. Sie sind die richtige Wahl, wenn eine einfache, analoge Regelung genügt.
Typische Anwendungen sind:
Manuelles Dimmen über Wandpotentiometer
Tageslichtabhängige Steuerung mit Sensoren
Automatische Nachtabsenkung per Zeitschaltuhr
Mehrzonensteuerung für getrennte Hallenbereiche
In Kombination mit Bewegungs- oder Lichtsensoren lassen sich spürbare Energieeinsparungen erzielen – oft ohne aufwendige Netzwerktechnik oder Software.
Smarte Erweiterungen - analog trifft digital 📱
Auch analoge Systeme können heute „smart“ werden. Mit zusätzlichen Komponenten wie Casambi-Modulen lassen sich 1-10 V oder 0-10 V Leuchten drahtlos steuern.
Steuerung über Smartphone oder Tablet
Integration in Zeitschaltungen, Sensoren oder Szenensteuerungen
Flexible Nachrüstung ohne neue Verdrahtung
So wird aus einer einfachen analogen Lösung ein modernes, appgesteuertes Lichtsystem, das Komfort und Flexibilität deutlich erhöht.
Vorteile der 1-10 V & 0-10 V Steuerung ✅
Einfache Installation ohne Programmierung
Niedrigere Kosten als digitale Steuerungen
Kompatibel mit vielen LED-Treibern
Zuverlässig und wartungsarm
Erweiterbar durch smarte Module (z. B. Casambi)
Ideal für Nachrüstungen oder kleinere Anlagen
Der Unterschied zu DALI 💡
Während DALI ein digitales Bussystem mit bidirektionaler Kommunikation ist, arbeiten 1-10 V und 0-10 V analog. Hier werden die Leuchten nicht einzeln adressiert, sondern alle gemeinsam über ein Spannungssignal gesteuert.
Keine individuelle Ansteuerung einzelner Leuchten
Keine Rückmeldung oder Statusabfrage
Keine Szenen oder komplexe Automationen
Dafür einfach, robust und preiswert in der Umsetzung
DALI eignet sich für größere, vernetzte Systeme mit unterschiedlichen Lichtzonen, während 1-10 V und 0-10 V in kleineren Projekten ihre Stärken ausspielen: einfache Handhabung, stabile Funktion und geringe Investitionskosten.
Fazit 🌙
1-10 V und 0-10 V Steuerungen sind bewährte Lösungen, wenn es um zuverlässiges, analoges Dimmen geht. Sie sind leicht zu installieren, langlebig und vor allem deutlich günstiger als digitale Systeme.
Durch smarte Ergänzungen wie Casambi können sie zudem in moderne, vernetzte Lichtkonzepte integriert werden – ideal für alle, die einfache Steuerung mit moderner Flexibilität verbinden möchten.
Bei Newora beraten wir Sie individuell, welche Steuerungsart zu Ihrem Projekt passt – von der analogen Dimmung bis zur vollständig vernetzten Lichtautomation.