Hier gehts direkt zur Anfrage
Schreiben Sie gerne eine Email:
Oder rufen Sie einfach an:
Tel: +4915563562640
Industriehallenbeleuchtung – Effizienz, Sicherheit und Normen im Fokus 💡🏭
Die richtige Beleuchtung in Industriehallen ist weit mehr als nur eine Frage der Helligkeit. In Produktionsumgebungen entscheidet Licht über Sicherheit, Produktivität und Qualität. Moderne LED-Technologie bietet hier enorme Vorteile: Sie sorgt für eine gleichmäßige Ausleuchtung, reduziert Energiekosten und erfüllt alle relevanten Vorschriften für Arbeitsstätten.
Warum eine gute Beleuchtung in Industriehallen so wichtig ist ⚙️
In Produktionsbereichen arbeiten Menschen an Maschinen, fertigen Bauteile oder führen präzise Tätigkeiten aus.
Eine unzureichende oder falsche Beleuchtung kann zu:
Fehlern in der Fertigung
Unfällen und Sicherheitsrisiken
Schneller Ermüdung der Mitarbeiter
führen. Mit einer durchdachten Industriehallenbeleuchtung lassen sich diese Risiken minimieren – gleichzeitig steigt die Produktivität.
Normen und Vorschriften für Industriehallenbeleuchtung 📑
In Deutschland sind die Anforderungen klar geregelt.
Wichtige Grundlagen sind:
DIN EN 12464-1 – Beleuchtung von Arbeitsstätten in Innenräumen
Arbeitsstättenrichtlinie ASR A3.4 – regelt Beleuchtungsstärken, Blendungsbegrenzung und Tageslichtnutzung
Typische Beleuchtungsstärken (Lux-Werte) in der Industriehalle:
Allgemeine Produktion: 300 Lux
Montagearbeiten: 500 Lux
Feinmontage oder Qualitätskontrolle: 750 Lux
Technische Zeichnungen oder Präzisionsarbeiten: bis zu 1.000 Lux
👉 Diese Werte zeigen: Je nach Tätigkeit muss die Beleuchtung individuell angepasst werden.
Anforderungen an moderne Industriehallenbeleuchtung ✅
Damit eine Beleuchtung in der Industriehalle den heutigen Ansprüchen genügt, sollten folgende Kriterien erfüllt sein:
Hohe Effizienz: LED-Leuchten mit bis zu 210 lm/W sparen bis zu 70–80 % Energie im Vergleich zu konventionellen Hallenstrahlern.
Blendfreiheit: Spezielle Optiken und Abdeckungen reduzieren Blendungen – wichtig für Sicherheit an Maschinen.
Langlebigkeit: LEDs mit 50.000–100.000 Betriebsstunden senken Wartungskosten erheblich.
Robustheit: Industriehallen stellen oft hohe Anforderungen an Staubschutz, Temperaturbeständigkeit oder Feuchtigkeit (Schutzarten IP65/IP66).
Lichtqualität: Hohe Farbwiedergabe (Ra ≥ 80) für präzise Tätigkeiten.
Normkonformität: Erfüllung aller relevanten Vorschriften (DIN/ASR).
Warum Newora die richtige Wahl für Ihre Industriehallenbeleuchtung ist 🔑
Bei der Beleuchtung von Industriehallen geht es nicht nur darum, möglichst helle Leuchten zu installieren. Entscheidend ist, dass Technik, Planung und Beratung perfekt zusammenpassen. Genau hier liegt unsere Stärke:
Effizienteste Produkte: Wir setzen ausschließlich auf LED-Leuchten mit höchster Effizienz – bis zu 210 lm/W. Das senkt Ihre Energiekosten und reduziert CO₂-Emissionen nachhaltig.
Praxisgerechte Lösungen: Ob extreme Hallenhöhen, spezielle Fertigungsbereiche oder Anforderungen an Staub- und Feuchtigkeitsschutz – wir finden die passende Lösung für jede Situation.
Beratung auf Augenhöhe: Wir hören genau zu, analysieren die Anforderungen vor Ort und entwickeln ein Beleuchtungskonzept, das Ihre Produktion optimal unterstützt.
Detailgenaue Lichtplanung: Mit Dialux visualisieren wir Ihre Industriehalle realistisch – Sie sehen schon im Vorfeld, wie Ihre Halle später ausgeleuchtet wird.
Normkonformität garantiert: Jede Planung richtet sich nach den aktuellen Vorgaben (DIN EN 12464-1 & ASR A3.4), sodass Sie rechtlich und sicherheitstechnisch auf der sicheren Seite sind.
Ganzheitlicher Ansatz: Von der Erstberatung über die Lichtplanung bis zur Lieferung begleiten wir Ihr Projekt und sorgen für Transparenz in jedem Schritt.
👉 Das Ergebnis: Eine Industriehallenbeleuchtung, die sicher, effizient und auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten ist.
Intelligente Lösungen für Industriehallen 🔧
Neben reiner Grundbeleuchtung setzen immer mehr Unternehmen auf intelligente Lichtsteuerungen:
Bewegungs- und Präsenzmelder → Licht nur, wenn es benötigt wird
Tageslichtsensoren → automatische Anpassung an natürliche Lichtverhältnisse
Dimmfunktionen → flexible Anpassung je nach Produktionssituation
👉 Das spart zusätzliche Energie und verlängert die Lebensdauer der Leuchten.
Fazit: Effiziente Beleuchtung für Industriehallen ist Pflicht und Chance 🚀
Eine moderne Industriehallenbeleuchtung verbindet Sicherheit, Produktivität und Nachhaltigkeit. Sie erfüllt nicht nur die gesetzlichen Vorgaben, sondern trägt aktiv dazu bei, Energiekosten zu senken und die Arbeitsqualität zu steigern.
Mit einer professionellen Lichtplanung und den richtigen LED-Leuchten schaffen Sie optimale Bedingungen für Ihre Produktion – effizient, sicher und zukunftssicher.
👉 Kontaktieren Sie uns jetzt für eine Beratung rund um Ihre individuelle Industriehallenbeleuchtung.