Lagerbereiche

Hier gehts direkt zur Anfrage

  • Schreiben Sie gerne eine Email:

  • Oder rufen Sie einfach an:

    Tel: +4915563562640

Lagerhallenbeleuchtung – effizient, sicher und normgerecht 📦💡

In Lager- und Logistikhallen spielt die richtige Beleuchtung eine entscheidende Rolle. Sie sorgt für Sicherheit bei der Arbeit, gute Orientierung in Regalgängen und eine effiziente Warenkommissionierung. Gleichzeitig muss sie energieeffizient sein, da Lagerflächen oft groß sind und die Beleuchtung über viele Stunden am Tag läuft. Moderne LED-Beleuchtungssysteme sind daher die ideale Lösung für Lagerhallen.


Warum gute Beleuchtung in Lagerhallen so wichtig ist 🚚

  • Sicherheit: Unzureichendes Licht erhöht das Unfallrisiko bei Staplerverkehr, Kommissionierung oder Arbeiten in hohen Regalen.

  • Produktivität: Eine gleichmäßige und blendfreie Ausleuchtung erleichtert das Arbeiten und reduziert Fehler.

  • Wirtschaftlichkeit: Da Beleuchtung in Logistikzentren oft 24/7 läuft, können LEDs enorme Einsparungen ermöglichen.


Normen und Vorschriften für Lagerhallenbeleuchtung 📑

Auch in Lagerbereichen sind klare Vorgaben einzuhalten.
Wichtige Grundlagen:

  • DIN EN 12464-1 – Beleuchtung von Arbeitsstätten in Innenräumen

  • Arbeitsstättenrichtlinie ASR A3.4 – regelt Beleuchtungsstärken und Sicherheitsanforderungen

Typische Beleuchtungsstärken (Lux-Werte) im Lager:

  • Allgemeine Lagerflächen: 150 Lux

  • Kommissionierbereiche: 200 Lux

  • Regalgänge mit Gabelstaplerbetrieb: 100–150 Lux

  • Feinere Sortier- oder Verpackungsarbeiten: 300 Lux

👉 Diese Werte verdeutlichen: Lagerhallen benötigen unterschiedliche Beleuchtungskonzepte, je nach Nutzung und Arbeitsbereich.


Anforderungen an moderne Lagerhallenbeleuchtung ✅

Damit eine Beleuchtung im Lager optimal funktioniert, sollten folgende Kriterien erfüllt sein:

  • Hohe Energieeffizienz: LED-Leuchten mit bis zu 210 lm/W senken die Betriebskosten erheblich.

  • Blendfreiheit: Besonders wichtig in Regalgängen mit hohen Stellflächen.

  • Langlebigkeit: LEDs mit 50.000–100.000 Stunden Betriebsdauer reduzieren Wartungsaufwand in schwer zugänglichen Bereichen.

  • Robustheit: Staubdichte Leuchten (z. B. IP65) sind für viele Logistikbereiche notwendig.

  • Sicherheitsbeleuchtung: Ergänzende Not- und Sicherheitsleuchten sorgen für Orientierung im Ernstfall.


Warum Newora die richtige Wahl für Ihre Lagerhallenbeleuchtung ist 🔑

Unsere Stärke liegt darin, Technik, Planung und Beratung optimal zu kombinieren. Für Lagerhallen bedeutet das:

  • Energie sparen: Mit unseren LED-Leuchten sparen Sie bis zu 70–80 % Energiekosten im Vergleich zu herkömmlicher Beleuchtung.

  • Individuelle Konzepte: Wir planen Beleuchtung gezielt nach den Anforderungen Ihres Lagers – ob breite Flächen oder schmale Regalgänge.

  • Beratung & Analyse: Gemeinsam mit Ihnen erfassen wir die Nutzungssituation und erstellen eine maßgeschneiderte Lösung.

  • Detailgenaue Lichtplanung: Mit Dialux visualisieren wir Regalgänge, Arbeitsbereiche und Verkehrsflächen realistisch.

  • Normenkonformität garantiert: Jede Planung erfüllt die Vorgaben nach DIN EN 12464-1 und ASR A3.4.

  • Ganzheitlicher Ansatz: Von der Beratung bis zur Lieferung – wir begleiten Sie transparent und zuverlässig.


Intelligente Lichtlösungen für Lagerhallen 🔧

  • Präsenz- und Bewegungssensoren: Besonders in selten genutzten Regalgängen sinnvoll – Licht nur, wenn es gebraucht wird.

  • Tageslichtnutzung: Wo möglich, kombinieren wir künstliche und natürliche Beleuchtung für maximale Effizienz.

  • Dimmfunktionen: Flexible Anpassung der Helligkeit spart zusätzlich Energie.

👉 Intelligente Steuerungen senken den Verbrauch oft noch einmal um bis zu 30 %.


Fazit: Lagerhallenbeleuchtung – Effizienz trifft Sicherheit 🚀

Eine moderne Lagerhallenbeleuchtung erfüllt gleich mehrere Aufgaben: Sie schafft Sicherheit, unterstützt effiziente Arbeitsprozesse und reduziert Energiekosten erheblich.

Mit Newora setzen Sie auf höchste Effizienz, normgerechte Planung und praxisgerechte Lösungen für Ihre Lagerhalle.